Krippe Kindergarten Hort
Unsere Einrichtung besteht aus 2 Krippengruppen, 3 Kindergartengruppen und einer Hortgruppe.
Kindergarten
Die Kindergartengruppen heißen Igel, Frösche und Mäuse. In jeder Gruppe sind bis zu 21 kinder im Alter von 3-6Jahren.
Im Kindergarten haben wir verschiedene Funktionsräume, die zum Teil auch als Gruppenräume genutzt werden.
Kreativraum zugleich Gruppenraum der Fröschegruppe
Hier stehen den Kindern die unterschiedlichsten Bastelmaterialien, die Werkbank und Farben zur Verfügung. Die Kinder können frei ihre eigenen Ideen umsetzen oder an Kreativangeboten teilnehmen.
Rollenspielraum zugleich Gruppenraum der Mäusegruppe
Hier können die Kinder sich verkleiden und in verschiedene Rollen schlüpfen. Ebenso laden Kasperlfiguren, die Puppenecke, Puppen und Autos zu unterschiedlichen Rollenspielen ein.
Bauraumzugleich Gruppenraum der Igelgruppe
Hier entstehen aus Bauklötzen, Legosteinen, Eisenbahnschienen und weiteren Konstruktionsmaterialien allerlei Bauwerke.
Bewegungsraum
Dies ist der Raum für kleinere Bewegungsangebote, Musik, Yoga und gemeinsame Morgenkreise.
Bad
Außer den Toilette und Waschbecken ist hier der Wickeltisch und eine Dusche.
Hort
Die Hortgruppe nennt sich Hortis, hier sind 21 Schulkinder von der 1. Bis zur 4. Klasse.
Der Hort ist in drei Räume aufgeteilt in denen die Kinder frei spielen, lesen, basteln können
Gemeinsam genutzte Räume
Mehrzweckraum
Hier arbeiten Kleingruppen an ihren Projekten, die Vorschule findet hier statt. Hier essen nacheinander die Vorschüler und die Hortis
Turnraum
Alle Kitagruppen ob groß ob klein nutzen unseren Turnraum.
Während der Ruhezeit schlafen hier nach Rücksprache mit den Eltern die Kindergartenkinder, die noch ihren Mittagsschlaf brauchen.
Eingangsbereich Kindergarten und Krippe
Alle möglichen Informationen für die Eltern finden sich hier. Währen der Eingewöhnungszeit können sich Eltern hier aufhalten.
Außengelände
Das Außengelände unterteilt sich in einen Bereich für die Hortkinder, einen Bereich für die Krippenkinder, einen Bereich für die Kindergartenkinder und einen kleinen Fußballplatz mit jeweils entsprechenden Spielgeräten. Alle drei Bereiche können auch gemeinsam genutzt werden.